• Auswahl zurücksetzen
  • Ihre Branche

Schlauch-Kennzeichnung mit Wickeletiketten oder Fähnchen-Etiketten

Schläuche in der technischen Industrie, an Fahrzeugen oder an Geräten und Anlagen müssen mit einer Schlauchbeschriftung korrekt gekennzeichnet werden. So können die Schläuche zu einem späteren Zeitpunkt eindeutig zugeordnet werden. Bei Installation, Reparatur und Fehlerbehebung sind Techniker auf die Informationen der Etiketten an den Schläuchen angewiesen. Die Wickel- oder Fähnchen-Etiketten haften auf dem elastischen Schlauchmaterial und seiner schwierigen strukturierten Oberfläche.

Wickeletiketten werden vollständig um das Kabel gewickelt. Sie müssen eine gute Bedruckbarkeit für den nachträglichen Thermotransferdruck beim Kunden vor Ort aufweisen. Die Fähnchen-Etiketten werden um den Schlauch gelegt und die langen Enden werden miteinander verklebt und bieten zugleich reichlich Raum für Text, Barcodes oder Symbole. Auch die sichere Kennzeichnung und Beschriftung von Hydraulikschläuchen ist mit hochwertigen Etiketten garantiert.

Die wichtigsten Merkmale der Schlauch-Kennzeichnung

  • Zuverlässige Haftung auf kleinen und mittleren Radien und Rundungen
  • Etiketten für Schläuche sind sehr flexibel und anschmiegsam
  • Bei Wickeletiketten kein Schmetterlings-Effekt, durch hohe Klebkraft wird ein Ablösen der Kanten verhindert
  • Vollständige anliegende Verbindung des Etiketts zum Untergrund, daher kein Eindringen von Chemikalien, Flüssigkeiten oder Schmutz. Auch Lösungen für die Außenanwendung verfügbar.
  • Sichere Haftung auf schwierigen Untergründen wie elastischen Materialien und strukturierten Oberflächen
  • Auch in größeren Formaten leicht manuell zu applizieren
  • Hohe Haftung auf strukturierten, niederenergetischen und leicht öligen Untergründen
  • Hohe Abriebfestigkeit mit passenden Thermotransferbändern für den Thermotransferdruck
  • Geeignet zur normenkonformen Kennzeichnung wie z.B. UL/CSA, ATEX, FMVSS
  • Unbedruckte und vorgedruckte Etiketten in individuellen Formaten und Sonderformen

Funktionen und Vorteile – exakt abgestimmt auf die sichere Identifikation von Schläuchen

Fähnchen- und Wickeletiketten ermöglichen die sichere Zuordnung von Schläuchen und besitzen die Belastungsfähigkeit von Typenschildern. Die Informationen müssen sicher auf wenig Raum untergebracht werden. Die Etiketten bieten hohe Flexibilität beim Material und werden individuell auf Kundenvorgaben abgestimmt. Dies geschieht durch geeignete Spezialmaterialien führender Hersteller, individuellen Stanzformen und hochwertiger Klebstoffe. Kriterien zur Materialauswahl sind die Anwendungstemperatur, Brennbarkeitsanforderungen, Spezifikationen, wie z.B. UL- oder individuelle Automotive-Normen und der Einsatzort.

Die Etiketten können unmittelbar bei Bedarf in variablen Stückzahlen geliefert werden, wodurch die Lagerhaltung und Verwaltung zahlreicher Etiketten entfallen kann.

Unsere hochwertige und sorgfältige Verarbeitung mit modernsten Stanztechnologien garantieren höchste Präzision und Zuverlässigkeit beim Einsatz der Schlauch-Etiketten. Selbst Etiketten mit schwer zu verarbeitenden Klebstoffen können somit sehr gut maschinell weiterverarbeitet werden, wodurch die Effizienz der Anwender langfristig erhöht wird.

Häufig gestellte Fragen

  • Was ist eine Schlauchkennzeichnung mit Etiketten?

    Die Kennzeichnung von Schläuchen erfolgt über selbstklebende Etiketten, die entweder direkt um den Schlauch gewickelt oder als abstehendes Fähnchen angebracht werden. Sie dienen der eindeutigen Identifikation, Rückverfolgbarkeit und normkonformen Beschriftung von Schläuchen im industriellen Einsatz.

  • Für welche Anwendungen sind die Schlauch-Etiketten geeignet?

    Sie werden verwendet für Druckluft- und Hydraulikschläuche, Medizinische Schläuche und Versorgungsschläuche, Kabelschutzsysteme und Verbindungsschläuche in der Automobil- oder Elektroindustrie und als Schläuche in der Lebensmittel- oder Chemieproduktion. Typische Anwendungen im Bereich der Schlauch-Etiketten sind Typisierung, Serialisierung, Codierung und Nummerierung. Diese Etiketten können zum Beispiel in folgenden Branchen und Bereichen Anwendung finden:

    • Automobilbau (OEM´s, Zulieferer)
    • Fahrzeugbau (Personenverkehr, Güterverkehr, Schiffs- und Zugbau)
    • Maschinenbau (Kraftmaschinen, Arbeitsmaschinen und Werkzeugmaschinen)
    • Medizintechnik (Aktive und nicht aktive Medizinprodukte sowie mit Messfunktion)
    • Technische Industrie
  • Was sind die Vorteile der Schlauchkennzeichnung mit robos-labels?

    Schlauchkennzeichnung von robos-labels haftet zuverlässige auf kleinen und mittleren Radien und ist sehr flexibel und anschmiegsam. Die Etiketten sind bedruckbar im Thermotransferdruck.

    Wenn Wickeletiketten zum Einsatz kommen, dann werden diese vollständig um den Schlauch gewickelt und können zudem selbstlaminierend sein, wenn sie aus transparentem Material gefertigt sind. In diesem Fall wird auf dem transparenten Etikett ein weißes Feld konventionell vorgedruckt, auf dem individuelle Daten oder Barcodes vor Ort aufgedruckt werden können. Das bedruckte Ende des Wickeletiketts, das die eigentliche Information enthält, wird als erstes aufgeklebt und ist durch die Umwicklung mit dem restlichen transparenten Teil gut geschützt. Fähnchen-Etiketten werden um den Schlauch gelegt und die langen Enden werden miteinander verklebt und die Flächen in individuellen Größen und Formen sind für den beidseitigen Bedruck verwendbar.

  • Welche technischen Daten gelten für Schlauchetiketten?

    Schlauchetiketten sind geeignet für sehr hohe und sehr niedrige Temperaturen, sind uv- und wetterbeständig über viele Jahre und werden aus höchstbeständigen Materialien gefertigt.

    • Hohe Flexibilität der Folienmaterialien
    • Hochleistungsmaterialien aus Polyvinylchlorid (PVC), Polyethylen (PE), Polypropylen (PP), Polyester (PET) und Polyolefinfolie.
    • Temperaturbeständigkeit von +300° C bis zu -196° C
    • UV- und wetterbeständige Folien bis zu maximal 15 Jahren
    • Nachbeschriftbar im Thermotransferdruck, Lasergravur und Inkjet-Verfahren
    • Folien-Eigenschaften von anschmiegsam und dehnbar bis stabil und reißfest
    • Sehr dünne (ab 6µ) Folienkombinationen möglich
    • Permanente Klebstoffe mit sehr guten Klebekräften für niederenergetische Untergründe
    • Diverse Trägermaterialien wie verdichtetes Kraftpapier in unterschiedlichen Stärken, transparenter Kunststoffliner, doppelseitig silikonisiertes Kraftpapier und klimastabiles Kraftpapier verfügbar
  • Welche Zertifizierungen sind für Schlauch-Etiketten erhältlich?

    Schlauch-Etiketten können verschiedene UL-Zulassungen haben, die Normen der Automobil-Industrie erfüllen, ebenso beständig bei Seewasser sein nach BS 5609 und weitere Normen erfüllen.

    Robos-labels verfügt als Hersteller über ein breites Sortiment bereits zugelassener und zertifizierter Etiketten-Lösungen.
    Werden zusätzliche kundenspezifische Zulassungen benötigt, übernehmen wir auf Wunsch das Prüf- und Zertifizierungsverfahren.

    Zusätzlich decken wir PPF Bemusterungen (Produktionsprozess und Produktfreigabe) nach Vorgabe des Verbands der Automobilindustrie (VDA) sowie das amerikanische Gegenstück, eine PPAP Bemusterung (Production Part Approval Process) der AIAG (Automotive Industry Action Group) ab.

    Folgende Normen und Verordnungen können wir bereits mit unseren Rohstoffen erfüllen:

    • UL969A:2020 Standard for Marking and Labeling Systems – Flag Labels, Flag Tags, Wrap-Around-Labels and Related Products
    • UL817 Geräteanschlussleitungen und Stromkabel
    • UL2238 Kabelteile und -anschlüsse für industrielle Regeltechniken und Signalverteilung
    • UL94 Brennverhalten von verbauten Kunststoffmaterialien (UL VTM-0 strengste Klassifizierung)
    • FMVSS 302 Beurteilung der Entflammbarkeit von Material (Brennverhalten/Brenngeschwindigkeit)
    • FORD WSS-M99P41-A72
    • MS-13445 (FCA – Fiat Chrysler Automobiles)
    • TL 52038 (Volkswagen-Norm)
    • GMW14573 (General Motors)
    • TM-0030T-Y (Tesla)
    • GS 97058 (BMW)
    • MS 373-12 (Hyundai)
    • DBL 8230 (Mercedes-Benz)
    • TSM7508G (Toyota)
    • Konformität nach REACH, RoHS und IMDS
    • ADR 2021 Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB)
    • CLP-Verordnung (Classification, Labelling and Packaging, gemäß EG – Nr. 1272/2008)
    • BS 5609 Beständigkeit von Etiketten gegenüber salzhaltigem Meerwasser
    • DIN EN ISO 11683:1997-11 Verpackung – Tastbare Gefahrenhinweise – Anforderungen
    • FDA 175.105 INDIRECT FOOD ADDITIVES: ADHESIVES AND COMPONENTS OF COATINGS

Verwandte Produkte

Anfragen / Zentrale

Tel.: +49 (0) 7154 / 8225–90
Fax: +49 (0) 7154 / 8225–22

Anfragen / Zentrale

Robos GmbH & Co.KG
Im Moldengraben 47
70806 Kornwestheim