Robos-labels hat seine bestehende Photovoltaik-Anlage massiv erweitert. Auf einer Fassadenfläche von ca. 1000m2 wurden am Firmengebäude zusätzliche Solarpanels montiert, die jährlich eine Leistung von 370 kWH erbringen und damit über 50% des jährlichen Bedarfs an Strom von robos-labels für die Herstellung von Etiketten und Kennzeichnung decken. Auch im Winter bei tiefstehender Sonne kann durch die ideale Ausrichtung ein konstanter und effizienter Stromertrag erzielt werden.
Mehr Eigenstrom aus erneuerbaren Energien
Mit der Montage der erweiterten Solaranlage kommt robos-labels dem Ziel näher, den Großteil des Energiebedarfs für Verwaltung und Produktion am Standort nahe Stuttgart nachhaltig selbst zu gewinnen. Dies dient nicht nur der Umwelt, sondern unterstützt auch langfristig die Unabhängigkeit des Etikettenherstellers von Energielieferanten.
Der Ausbau der Photovoltaik-Anlage trägt zudem dazu bei, die CO2-Emissionen zu reduzieren und Energiekosten zu senken. Dies ist aufgrund steigender Energiepreise von großer Bedeutung. So kann das mittelständische Familienunternehmen konkurrenzfähig bleiben und seinen namhaften Kunden der technischen Industrie, Automotive und der Medizintechnik ein attraktives Preis-Leistungsverhältnis anbieten.
Wir übernehmen ökologische, soziale und ökonomische Verantwortung
Ob Ökostrom, E-Firmenfahrzeuge oder die Unterstützung von Job-Tickets – wir stellen alle unsere Prozesse und Abläufe auf den Prüfstand. Zunehmend werden auch von Materialherstellern Post-Consumer-Recycling-Anteile in Kennzeichnungsmaterialien eingeführt, die Etiketten mit verbesserter Nachhaltigkeit ermöglichen.
Ein effektives Abfallmanagement, das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien fördert, trägt zur Reduktion von Müll und Ressourcenverschwendung bei.
Auch flexible Arbeitszeit-Modelle und die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice tragen zur CO2-Reduktion bei.
Nachhaltigkeit für zukünftige Generationen
„Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern eine zentrale Verantwortung gegenüber unseren Kunden, Mitarbeitern und zukünftigen Generationen“, sagt geschäftsführender Gesellschafter Simon Reuter. „Wir arbeiten mit unserer Abteilung QHSE (Quality, Health, Safety & Environment) ambitioniert in allen Bereichen an der Umsetzung von Nachhaltigkeitsaspekten und konnten Schritt für Schritt schon viele Teilziele erreichen.“ Unsere Nachhaltigkeitsbemühungen lassen wir bei unabhängigen Institutionen wie EcoVadis und UNGC auf den Prüfstand stellen. Die EcoVadis-Medaille in Silber macht uns stolz und dokumentiert, dass wir auch dem richtigen Weg sind.
Über robos-labels
Robos-labels ist ein führender Hersteller von individuellen Etikettenlösungen und Kennzeichnungen für die technische Industrie, die Medizintechnik und die Automobilindustrie. Mit einem starken Fokus auf Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen für anspruchsvolle Kunden weltweit.