• Auswahl zurücksetzen
  • Ihre Branche

Etiketten mit Klapplaminat zur nachträglichen Beschriftung von Hand oder im Thermotransferdruck

Ein Klapplaminat-Etikett ermöglicht eine nachträgliche Beschriftung vor Ort, die dann durch eine transparente Laminatfolie geschützt wird. Hierfür ist das Laminat des Etiketts noch teilweise mit einem Abdeckpapier versehen. Unterhalb dieses Bereichs wird das Etikett nachträglich beschriftet. Der Benutzer zieht das partielle Abdeckpapier vom Laminat ab, nachdem er nachträglich Daten aufgebracht hat und überklebt das Etikett mit einem transparenten Laminat vollständig. So ist die nachträgliche Beschriftung oder Bedruckung durch das Klapp-Laminat geschützt. Die Etiketten werden beispielsweise mit Terminen und Unterschriften zur Wartung von Geräten, Maschinen und Anlagen vor Ort ergänzt. Die Klapplaminat-Etiketten werden in Größe, Form und Materialität exakt auf kundenspezifische Anforderungen und Anwendungen abgestimmt.

Die wichtigsten Merkmale von Etiketten mit Klapplaminat

  • Hohe Beständigkeit im Bereich von Chemikalien und Lösemitteln
  • Die Beschriftung ist geschützt vor Manipulation, Abrieb und mechanischen Einflüssen
  • Robust in schmutzigen Umgebungen und unter dem Einfluss von Witterung
  • Beständig gegen Alterung und Verbleichen bei
  • Bestrahlung mit UV-Licht
  • Beschriftbar von Hand oder mit passenden Thermotransferbändern für den Thermotransferdruck
  • Sehr hohe Klebkraft der Etiketten auch auf schwierigen Untergründen
  • Zusätzliche Sicherheitsfunktionen wie z.B. Sicherheitsanstanzungen möglich
  • Zahlreiche Spezialmaterialien von Avery, 3M, Flexcon und Tesa ab Lager verfügbar
  • Unbedruckte und vorgedruckte Etiketten in individuellen Formaten und Sonderformen erhältlich

Funktionen und Vorteile – exakt abgestimmt auf Ihre Anforderungen in der Kennzeichnung

Etiketten mit Klapplaminat bieten größtmögliche Flexibilität und werden individuell auf Kundenvorgaben abgestimmt. Dies geschieht durch geeignete Spezialmaterialien führender Hersteller, individuelle Stanzformen und hochwertige Klebstoffe. Die Etiketten können flexibel vor Ort ohne ein Bedruckungsgerät beschriftet werden und diese ist dennoch dauerhaft lesbar.

Die Etiketten können unmittelbar bei Bedarf in variablen Stückzahlen mit aktuellen Daten vor Ort bedruckt werden, wodurch die Lagerhaltung und Verwaltung zahlreicher Etiketten entfallen kann.

Einige zu beklebende Produkte können eine sehr raue oder staubige bzw. ölige Oberfläche haben, die mit darauf abgestimmten Klebstoffen sicher beklebt werden können.

Unsere hochwertige und sorgfältige Verarbeitung mit modernsten Stanztechnologien garantieren höchste Präzision und Zuverlässigkeit beim Einsatz der Etiketten, wodurch die Effizienz der Anwender langfristig erhöht wird.

Häufig gestellte Fragen

  • Welche Branchen haben einen Bedarf an laminatgeschützten Etiketten?

    Etiketten mit Schutzlaminat finden in vielen Branchen Anwendung, insbesondere in der technischen Industrie und auch in der Medizintechnik. Typische Kennzeichnungsprodukte im Bereich der Klapplaminat-Etiketten sind Prüfsiegel, Wartungsetiketten, Typenschildetiketten, Industrieetiketten und Warn-Etiketten. Diese Etiketten können zum Beispiel in folgenden Branchen und Bereichen Anwendung finden:

    • Maschinenbau (Kraftmaschinen, Arbeitsmaschinen und Werkzeugmaschinen)
    • Elektrogerätebau (Werkzeuge, Haushaltsgeräte, Büromaschinen etc.)
    • Automobilbau (OEM´s, Zulieferer)
    • Fahrzeugbau (Personenverkehr, Güterverkehr, Schiffs- und Zugbau)
    • Medizinprodukte (Aktive und nicht aktive sowie mit Messfunktion)
    • Chemische Industrie (Schaltanlagen, Verteilerschränke etc.)
  • Was sind die individuellen Besonderheiten der Etiketten mit Klapplaminat?

    Etiketten mit Klapplaminat sind mehrlagige Etiketten, die über eine beschriftbare Fläche und eine schützende Laminatklappe verfügen. Nach dem Beschriften wird die Klappe über die Schrift gelegt – das schützt die Informationen dauerhaft vor Abrieb, Chemikalien, UV-Strahlung und Manipulation.

    Hierdurch können im Vorfeld partiell z.B. Firmenlogos, Leistungsdaten und Prüfintervalle vorgedruckt werden, welche dann mit individuellen ergänzenden Daten wir Prüfterminen und Unterschriften ergänzt werden können.

  • Welche technischen Eckdaten gibt es für Etiketten mit Klapplaminat?

    Wichtig sind bei Etiketten mit Klapplaminat die Daten zur Temperatur- und Witterungsbeständigkeit, die Art der Folienmaterialien und die Möglichkeit zur Nachbeschriftung.

    • Temperaturbeständigkeit von +150° C bis -40° C
    • UV- und wetterbeständige Folien bis zu maximal 5 Jahren
    • Sehr dicke (175µ) Folienkombinationen möglich
    • Hochleistungsmaterialien aus Polyvinylchlorid (PVC), Polyethylen (PE), Polypropylen (PP) und Polyester (PET)
    • Permanente Klebstoffe mit sehr guten Klebekräften für hoch- und niederenergetische Untergründe
    • Diverse Trägermaterialien wie verdichtetes Kraftpapier in unterschiedlichen Stärken, transparenter Kunststoffliner, doppelseitig silikonisiertes Kraftpapier und klimastabiles Kraftpapier verfügbar
    • Nachbeschriftbar im Thermotransferdruck-Verfahren oder geeigneten Stiften
    • Folien-Eigenschaften von anschmiegsam und dehnbar bis stabil und reißfest
  • Welche Zertifizierungen sind bei Etiketten mit Klapplaminat erhältlich?

    Bei Etiketten mit Klapplaminat sind UL-Zertifizierungen neben vielen anderen möglich. Robos-labels verfügt als Hersteller über ein breites Sortiment bereits zugelassener und zertifizierter Etiketten-Lösungen. Werden zusätzliche kundenspezifische Zulassungen benötigt, übernehmen wir auf Wunsch das Prüf- und Zertifizierungsverfahren.

    Zusätzlich decken wir PPF Bemusterungen (Produktionsprozess und Produktfreigabe) nach Vorgabe des Verbands der Automobilindustrie (VDA) sowie das amerikanische Gegenstück, eine PPAP Bemusterung (Production Part Approval Process) der AIAG (Automotive Industry Action Group) ab.

    Folgende Normen und Verordnungen können wir bereits mit unseren Rohstoffen erfüllen:

    • UL969A:2020 Standard for Marking and Labeling Systems – Flag Labels, Flag Tags, Wrap-Around-Labels and Related Products
    • UL817 Geräteanschlussleitungen und Stromkabel
    • UL2238 Kabelteile und -anschlüsse für industrielle Regeltechniken und Signalverteilung
    • UL94 Brennverhalten von verbauten Kunststoffmaterialien (UL VTM-0 strengste Klassifizierung)
    • FMVSS 302 Beurteilung der Entflammbarkeit von Material (Brennverhalten/Brenngeschwindigkeit)
    • FORD WSS-M99P41-A72
    • MS-13445 (FCA – Fiat Chrysler Automobiles)
    • TL 52038 (Volkswagen-Norm)
    • GMW14573 (General Motors)
    • TM-0030T-Y (Tesla)
    • GS 97058 (BMW)
    • MS 373-12 (Hyundai)
    • DBL 8230 (Mercedes-Benz)
    • TSM7508G (Toyota)
    • Konformität nach REACH, RoHS und IMDS
    • ADR 2021 Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB)
    • CLP-Verordnung (Classification, Labelling and Packaging, gemäß EG – Nr. 1272/2008)
    • BS 5609 Beständigkeit von Etiketten gegenüber salzhaltigem Meerwasser
    • DIN EN ISO 11683:1997-11 Verpackung – Tastbare Gefahrenhinweise – Anforderungen
    • FDA 175.105 INDIRECT FOOD ADDITIVES: ADHESIVES AND COMPONENTS OF COATINGS

Verwandte Produkte

Anfragen / Zentrale

Tel.: +49 (0) 7154 / 8225–90
Fax: +49 (0) 7154 / 8225–22

Anfragen / Zentrale

Robos GmbH & Co.KG
Im Moldengraben 47
70806 Kornwestheim